.
WILLKOMMEN im Web-Portal des BINDU ART PROJEKTES
Die soziale Kunstinitiative wurde im Februar 2005, in der Leprakolonie Bharatapuram, in Südindien gegründet. Das Bindu-Art Projekt ermöglicht "aussätzigen" Menschen durch Kunst einen neuen Weg des Lebens.
Durch das Malen von Bildern, und deren Verkauf bei internationalen Ausstellungen, sowie vor Ort und Online, erreichen die StudentInnen eine finanzielle Eigenständigkeit ohne die Diskriminierung des Almosenempfangens.
BINDU-ART-GALERIE GALERIE
Film-DOKUMETATION 2006 - 8 min http://www.youtube.com/watch?v=WQ90BBiYZ-A
Im Schneeballeffekt fördern die StudentInnen der BINDU-ART-SCHOOL-Bewegung mit einem Teil ihrer Einkünfte weitere Betroffene und lehren diesen, was sie selbst gelernt haben. Dieser einzigartige Prozess fern von Charity bedeutet für "Aussätzige" eine Wiederauferstehung in ein Leben, in dem ihnen mit Respekt und Achtung begegnet wird.
Die StudentInnen im Alter von 25 & 94 Jahren, zumeist Analphabeten aus unterschiedlichen Religionen, beginnen den täglichen Unterricht mit Meditation.
Intensive Lebenserfahrungen und innere Qualitäten fließen in ihre erhebenden Bilder. Ihre unmittelbaren, schuldlosen und spontanen Arbeiten der Kunst sind berührend und witzig zugleich. Die Einfachheit ihrer Ideen, die Benutzung des Raumes und der Textur ist mit innerer Schönheit verbunden. Kirthana, Chennai
In Indien leben ca 1 Million "Unberührbare", die in den letzten 20 Jahren mit Lepra infiziert wurden und oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt, von Almosen abhängig sind. Obwohl Lepra eine heilbare Krankheit ist, besteht nach wie vor ein soziales Stigma.
Mit Film, Buch, Ausstellungen und diesem Portal wird auf die Realität und die künstlerische Qualität von Aussätzigen aufmerksam gemacht und versucht, Menschen für eine aktive Beteiligung an diesem Austausch von materiellen und immateriellen Werten zu begeistern.
Von Parteipolitik, Religionsgemeinschaften und Traditionen unabhängig, wünschen wir Ihnen im BINDU-Portal einen angenehmen Aufenthalt und würden uns freuen, wenn dieser zu einer aktiven Beteiligung am Projekt führen würde.
Aktive VEREINSMITTGLIEDER
Padma Venkataraman Sozialaktivistin & Co-Initiatorin, arbeitet international in allen Projektbereichen.
Werner Dornik Künstler & Initiator, arbeitet international in allen Projektbereichen.
Dagmar Vogl Lehrerin f. Bildnerische Erziehung & Sekretärin, leitet Workshops & arbeitet international in allen Projektbereichen.
Ramachandran Ekambaram Brahmanenpriester, Photograph, und Bindu-Art-Trustee. Hilft in allen Belangen vor Ort, und betreut die StudentInnen.
P.Balachandran Bindu-Student & Koordinator. Er komuniziert lokal und betreut die StudentInnen vor Ort.
BHARATAPURAM LIEGT 60 KM SÜDLICH VON CHENNAI UND 3 KM VON DER BEZIRKSHAUPTSTADT CHENGELPATTU ENTFERNT
KARTE ---- BHARATAPURAM - CHENGELPATTU
Die Organisation dieses sehr umfangreichen Projektes, wird nur von ein paar freiwilligen Helfern und ohne großen finanziellen Aufwand betrieben.
Der gesamte monatliche Aufwand für Personalkosten sowie Büro- und Schulgebäudemiete in Österreich und Indien beträgt ca € 1.000,--
Die über diesen Aufwand reichenden Einnahmen aus den Bild- wie Buchverkäufen und jegliche finanziellen Unterstützungen werden ausschließlich für die StudentInnen, für Malmittel und die Weiterentwicklung des Projekts verwendet.
EINNAHMEN AUS DEN BILDVERKÄUFEN
30% WERDEN JÄHRLICH AN DIE STUDENTINNEN ZU GLEICHEN TEILEN AUSBEZAHLT
30% GEHEN MONATLICH ALS STIPENDIEN AN DIE STUDENTINNEN
40% WERDEN FÜR MALMITTEL, TRANSPORT, RAHMUNG ETC. & ADMINISTRATION VERWENDET!
|