ÖSTERREICHISCHES GENERAL KONSULAT STRASBOURG
Das österreichische Generalkonsulat in Strasbourg zeigt die Ausstellung vom 14. 12. - 30. 12. 2009. Es werden 30 orginale Arbeiten gezeigt.
ERÖFFNUNG - 2009-12-18
Einladung
Die zahlreichen Gäste wurden bei der Eröffnung vom Botschafter Thomas Hajnoczi sehr herzlich begrüßt.
Die aus Persien stammende strasbourger Galeristin, Frau Elahe Zahedi hielt eine sehr berührende Eröffnungsrede, (wird in Kürze hier veröffentlicht) die vom Publikum mit heftigem Applaus bedankt wurde.
Nach dieser berührenden Rede wurde ein Kurzfilm gezeigt, der das Bindu-Projekt und dessen soziale und philosophische Hintergründe veranschaulicht.
Im Anschluss eröffnete die österreichische General Konsulin in Strasbourg, Frau Elisabeth Ellision-Kramer das reichhaltige Buffet, das vom Persoal des österreichischen Botschafters Thomas Hajnoczi köstlich zubereitet wurde.
Die Ausstellungseröffnung wurde von sehr vielen Menschen unterschiedlichster Gesellschaften und Herkunft besucht, die sich von den Arbeiten der Studenten sehr beindruckt zeigten.
Wir konnten in Strasbourg viele Bilder und auch BINDU-Bücher verkaufen und freuten uns über das große Lob über die Qualität der ausgestellten Arbeiten und über die bisherigen Projekterfolge.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Botschafter Dr. Thomas Hajnoczi, für die Möglichkeit Bindu im Konsulat zu präsentieren, bei Frau Generalkonsulin Frau Elisabeth Ellision-Kramer für die Idee und Einladung zur Austellung.
Auch danken wir den Mitarbeitern Frau Konsul Silvia Gruber Nemecek, Herrn Valon Haxhiu, Frau Marie Christine Schaeffer und weiteren Angestellten für die große Hilfe und gute Zusammenarbeit bei der Projektabwicklung. Valentin Dornik für die selbstlose Hilfe beim Aufbau der Ausstellung und seinen Dienst am BINDU-Verkaufstisch.
Ein Dankeschön auch an den Indian Council for Cultural Relations und dem österreichischen Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten in Wien für die Förderungen.
